Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Im Vordergrund steht die praktische Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb des Detailhandels. Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten können kundengerecht bedienen und beraten. Sie kennen das Sortiment und die Produkte ihres Betriebes und sind mit der Warenpräsentation vertraut. Sie verstehen die wichtigsten Systeme der Warenbewirtschaftung.
Die schulische Theorie steht nicht im Vordergrund, deshalb ist diese Ausbildung geeignet für Realschülerinnen und Realschüler mit schwächeren Lernleistungen und für Schülerinnen und Schüler aus Kleinklassen. Die Ausbildung zur Detailhandelsassistentin/zum Detailhandelsassistenten richtet sich an praktisch veranlagte Jugendliche.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Bei guten schulischen Leistungen (inkl. Englisch) ist nach Abschluss der 2-jährigen Attestausbildung ein Wechsel in das 2. Lehrjahr der Ausbildung zur Detailhandelsfach/zum Detailhandelsfachmann möglich.
Kaufmännisches Berufs- und
Weiterbildungszentrum St.Gallen
Kreuzbleicheweg 4
9000 St.Gallen
Tel. 058 229 67 00
info@kbzsg.ch