Lehre für Erwachsene: Karrierechancen durch Weiterbildung nutzen

Erfahren Sie, wie Sie als Berufstätiger im kaufmännischen Bereich Ihren Lehrabschluss nachholen können.

Als Erwachsener im kaufmännischen Bereich stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen, Ihren Lehrabschluss nachzuholen. Unsere massgeschneiderten Lehrgänge bereiten Sie gezielt auf das Qualifikationsverfahren zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ vor, gemäss Art. 32 BBV. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Karrierechancen durch eine gezielte Weiterbildung steigern können. Unsere flexiblen Kurse ermöglichen es Ihnen, neben Ihrem Beruf Ihren Abschluss zu erlangen.

Die Anmeldeformulare für den Lehrgang und das Qualifikationsverfahren finden Sie auf dieser Seite unter Downloads oder auf der Webseite des Amtes für Berufsbildung.

Sie wollen mehr erfahren? Wir senden Ihnen gerne die Informationsbroschüre per Email

kbzsg – im Zentrum von St. Gallen

Über uns

kbzsg Gebäude

Unsere Schule wurde 1892 vom «Kaufmännischen Verein» St. Gallen als Handelsschule KV gegründet. Seit 2002 steht unsere Berufsfachschule unter kantonaler Trägerschaft und bezeichnet sich als Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (kbzsg).

 

Gegenwärtig besuchen über 1700 Lernende aus verschiedenen Branchen den Unterricht in den beiden Grundbildungsbereichen Kaufleute und Detailhandel. Insgesamt unterrichten 100 Lehrende in diesen beiden Bereichen jährlich über 70’000 Lektionen.

 

Über 1’800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen jährlich den Lehrgängen und Kursen unseres Weiterbildungsbereiches, der Akademie St.Gallen. Gegen 400 Dozentinnen und Dozenten aus der Wirtschaft erteilen hier einen praxisbezogenen Unterricht mit hoher Aktualität.