Skip to content
Kaufleute
Close Kaufleute
Open Kaufleute
Kaufleute
Kauffrau/Kaufmann EBA ab 2023
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV ab 2024
Detailhandel
Close Detailhandel
Open Detailhandel
Detailhandel
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
Detailhandelsfachfrau/-mann ab 2022
Berufsmatura
Close Berufsmatura
Open Berufsmatura
Berufsmatura
BM 1 Typ Dienstleistung lehrbegleitend ab 2024
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Stütz- & Freikurse
Close Stütz- & Freikurse
Open Stütz- & Freikurse
Stütz- & Freikurse
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Über uns
Close Über uns
Open Über uns
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen
Quick Links
Schule
NESA – Schuladministrationssoftware
Moodle
SharePoint
Outlook Web Access
Wiki
Wiki – Passwort zurücksetzen
Ferienplan 2023/24 bis 2026/27
Urlaubsgesuch für Lernende
Gerätebeschaffung (BYOD)
Cybermobbing
10 Basics Grundregeln für eine erfolgreiche Lehre
Internetzugang für Gäste – Schule SG Public
Schule und Militär
Stipendien und Studiendarlehen
ÖV Fahrplan
Termine Aula buchen
Grundbildung Kaufleute (GK)
Schulanmeldung 2025
Information fixe Schultage
Informationen für Ausbildungsbetriebe April 2025
Informationen für Ausbildungsbetriebe September 2024
Optionen EFZ 3. Lehrjahr
Powerpoint Ausbildnerinnen- und Ausbildner-Anlass Februar 2025
QV Termine 2025
Wahlpflichtbereich 1 und 2
Grundbildung Detailhandel (GD)
Schulanmeldung 2025
Information fixe Schultage neu ab Sommer 2024
Präsentation Berufsbildneranlass April 2024
Präsentation Konvink in der Berufsbildung
Präsentation QV EBA
QV Termine 2025
Wegweiser Generation 2021 – 2024
Wegweiser Generation 2022 – 2025
Berufsmaturität BM 2
Maturanavigator
Personalienblatt RSA EDK-Ost
Nachholbildung Kaufleute Art. 32
Schulanmeldung Nachholbildung Kaufleute Art. 32
Dokumentation Info-Anlass Art. 32
Nachholbildung Detailhandelsfachleute Art. 32
Anmeldung zum Qualifikationsverfahren Kanton SG
Sprachen
Englisch – Cambridge Prüfungsdaten
Englisch – Wordlist Business Benchmark
Englisch – First Masterclass
Englisch – First Vocabulary Expert
Englisch – Vokabular Business Essentials (xls)
Englisch – Vokabular Business Essentials (pdf)
Französisch – DELF Prüfungsreglement
Französisch – DELF Prüfungsdaten
Umrechnung von Sprachdiplomen
Ausbildungsbetrieb
Anleitung Zugang ePortal Kanton St. Gallen
Zugang ePortal Kanton St. Gallen
Bildungsinstitutionen und Bildungsverbände
Berufsbildung Schweiz BCH
Berufsbildungsnetz (berufsbildung.ch, dbk)
Bildung Detailhandel Schweiz (BDS)
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB
Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung (IGKG Schweiz)
Kanton St.Gallen
Kaufmännischer Verband
pharmaSuisse (Bildung)
Schweizerische Direktorinnen- und Direktorenkonferenz der Berufsfachschulen SDK
Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
Schweizerische Konferenz kaufmännischer Berufsfachschulen SKKBS
Schweizerischer Drogistenverband (SDV)
Schule
Grundbildung Kaufleute (GK)
Grundbildung Detailhandel (GD)
Berufsmaturität BM 2
Nachholbildung Kaufleute Art. 32
Nachholbildung Detailhandelsfachleute Art. 32
Sprachen
Ausbildungsbetrieb
Bildungsinstitutionen und Bildungsverbände
Ansprechpersonen
Agenda
Quick Links
Kaufleute
Kauffrau/Kaufmann EBA ab 2023
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV ab 2024
Detailhandel
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
Detailhandelsfachfrau/-mann ab 2022
Berufsmatura
BM 1 Typ Dienstleistung lehrbegleitend ab 2024
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Stütz- & Freikurse
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Über uns
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen
Search