Sozialdienst KSD

«Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir hören Ihnen gerne zu und helfen Ihnen, Lösungen und Auswege für Ihre Fragen und Probleme zu finden.»

 

Die Sozialberatung am kbzsg wird vom Kirchlichen Sozialdienst (KSD) angeboten. Susanne Grabherr und Urs Olbrecht sind Ihre Ansprechpersonen in der Beratung und sind gerne bereit, Ihnen in schwierigen Phasen zuzuhören, mit Ihnen Lösungswege zu prüfen, Auswege zu suchen und Kontakte zu vermitteln. Sie beraten diskret, unterstehen der Schweigepflicht und wenden sich nur mit Ihrer Einwilligung an Eltern, Lehrmeister und Lehrpersonen.

Falls nötig und erwünscht, vermitteln wir Sie an öffentliche Einrichtungen im fürsorgerischen, sozialen, medizinischen und erzieherischen Bereich weiter. Kurz – unsere Beratenden setzen sich voll und ganz für die Suche nach Konfliktlösungen ein. Sie arbeiten unabhängig von Schule und Schulleitung. Die Beratung ist kostenlos und konfessionell neutral.

Das Beratungsangebot steht auch Eltern, Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern sowie Lehrpersonen zur Verfügung.

Trägerschaft: Der Sozialdienst KSD wird getragen von den Landeskirchen und dem Kanton SG.

Erreichbarkeit: Susanne Grabherr und Urs Olbrecht sind am besten per E-Mail erreichbar. Ihr Beratungsbüro befindet sich im 4. Stock (Zimmer 418).

In dringenden Fällen melden Sie sich im Sekretariat Grundbildung.

Die Beratungstermine können während des Unterrichts stattfinden (Bestätigung für Absenz im Sekretariat Grundbildung abgeben), sind aber nach Absprache auch ausserhalb der angegebenen Zeiten möglich.

 

Montag11.30 – 17.30 Uhr 
Dienstag08.00 – 13.00 Uhr 
Mittwoch08.00 – 13.00 Uhr 
Donnerstag08.00 – 12.00 Uhr13.30 – 17.30 Uhr

Nachteilsausgleich

Alle Unterlagen zum Nachteilsausgleich finden Sie hier.

Susanne
Grabherr

Sozialdienst KSD

Urs
Olbrecht

Sozialdienst KSD

Kauffrau/Kaufmann EBA
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
BM 1 Typ Dienstleistung WD-D lehrbegleitend
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft WD-W lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen