Organisation

kbzsg Gebäude

Schule

Unsere Schule wurde 1892 vom «Kaufmännischen Verein» St. Gallen als Handelsschule KV gegründet. Seit 2002 steht unsere Berufsfachschule unter kantonaler Trägerschaft und bezeichnet sich als Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (kbzsg).

Gegenwärtig besuchen über 1700 Lernende aus verschiedenen Branchen den Unterricht in den beiden Grundbildungsbereichen Kaufleute und Detailhandel. Insgesamt unterrichten 100 Lehrende in diesen beiden Bereichen jährlich über 70’000 Lektionen.

Über 1’800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen jährlich den Lehrgängen und Kursen unseres Weiterbildungsbereiches, der Akademie St.Gallen. Gegen 400 Dozentinnen und Dozenten aus der Wirtschaft erteilen hier einen praxisbezogenen Unterricht mit hoher Aktualität.

Berufsfachschulkommission

Die Berufsfachschulkommission unterstützt die zuständige Stelle des Kantons nach Massgabe von deren Weisungen und Aufträgen bei der Steuerung und Beaufsichtigung der Berufsfachschule.

Qualitätsmanagement

quality
now

 

Das pädagogische Leitbild des kbzsg ist unser Kompass und dadurch richtungsweisend für unsere Qualitätsansprüche, unsere Vision und Schulhauskultur im täglichen und respektvollen Miteinander.

Wir lassen uns laufend durch unsere wichtigsten Anspruchsgruppen, von unseren Lernenden und den Ausbildungsbetrieben, zertifizieren. Dies passiert im Rahmen von wiederkehrenden Unterrichtbeurteilungen durch die Lernenden und regem, offenen und konstruktiven Austausch mit den Ausbildungsbetrieben.

Quality now, bedeutet, sich nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen, sondern hier und jetzt, täglich, laufend und immer den Bedürfnissen der Anspruchsgruppen gerecht zu werden. Damit will das kbzsg die erforderliche Qualität gewährleisten, die von einem Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Handel erwartet wird.

 

quality now

«vom Austausch zur Umsetzung»

Wassertunnel

Kauffrau/Kaufmann EBA ab 2023
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV ab 2024
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
Detailhandelsfachfrau/-mann ab 2022
BM 1 Typ Dienstleistung lehrbegleitend ab 2024
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen