DELF B1 Oktober – März

Interessierte Lernende haben die Möglichkeit, den Freikurs Delf B1 zu besuchen. Auf diesem Niveau sind die Teilnehmenden in der Lage eine Diskussion auf Französisch zu verstehen und fortzuführen und ihre eigene Meinung verständlich zu machen. Sie können sich in unvorhergesehenen Situationen des täglichen Lebens sprachlich zurechtfinden.

Die DELF-Prüfung (Diplôme d’Etudes en Langue française) im März 2026 erfolgreich bestehen.

Besuch des WPB1.

Notendurchschnitt von mindestens 4.5 aus den letzten beiden Semesternoten im Fach Französisch und auf Empfehlung der Lehrperson.

 

Jeweils mittwochs, 22. Oktober 2025 – 11. März 2026, von 17.30 – 19.00 Uhr.

Der Aufwand für die Hausaufgaben beläuft sich auf 30 – 60 Minuten pro Woche.

Lehrmittel ca. CHF 20.00, Prüfungsgebühr CHF 290.00

Die Lernenden werden zu gegebener Zeit über das Angebot per E-Mail informiert. Die Anmeldung wird über eSchool in Nesa abgewickelt.

Die Lernenden melden sich selbständig zur DELF-Prüfung an, achten Sie auf den Anmeldeschluss.

Kauffrau/Kaufmann EBA
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
BM 1 Typ Dienstleistung WD-D lehrbegleitend
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft WD-W lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen